„Es freut mich, dass wir heuer 10,8 Millionen Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen in der Region erhalten“, sagt die Landtagsabgeordnete Carolina Trautner. „Der Freistaat Bayern bleibt ein
Die Bayerische Landesstiftung hat in ihrer letzten Sitzung beschlossen, die statische Sanierung des Dachstuhls und die Außeninstandsetzung der Kapelle Mariä Himmelfahrt in Neuhäder, Markt
Kindern eine Stimme geben und ihre Anliegen mit in den politischen Prozess einzubeziehen - darum ging es der früheren Familienministerin Carolina Trautner bei ihrer Kindersprechstunde im Kindergarten
Ausgleich der Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer
Zum ersten Mal in seiner Geschichte geht der Bayerische Landtag auf eine groß angelegte Tour durch den Freistaat und wird am 21. Mai 2022 auch in Augsburg Station machen. Dazu bedient sich Bayerns
Ausgleich der Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer
Die Kommunen im Landkreis Augsburg erhalten vom Freistaat Bayern zum Ausgleich von Mindereinnahmen bei der Gewerbesteuer im Jahr 2021 rund 3,8 Millionen Euro. „Der Freistaat Bayern hält in diesen
Deutschlandweit gibt es viele Einrichtungen der frühkindlichen Bildung, die eine hervorragende Arbeit leisten und eine Auszeichnung verdient haben. Deswegen vergeben das Bundesfamilienministerium und
Unverständnis und Kritik an der Entscheidung aus Berlin
Die kurzfristige Entscheidung des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVG), den Airbus A400M nun doch nicht auf dem Lechfeld zu stationieren, hat nun auch drei Landtagsabgeordnete aus der Region auf
Der Neubau eines Museumsdepots für das Volkskundemuseum Oberschönenfeld erhält eine Förderung aus dem Kulturfonds Bayern. „Es freut mich, dass wir dank des Kulturfonds Bayern 2022 dieses
Gute Nachrichten für alle Pendler in Schwabmünchen: Die Taktlücke im Schienenverkehr zwischen Augsburg Hbf und Schwabmünchen ist wieder geschlossen! Der Zug ab Augsburg Hbf um 13:27 Uhr hält jetzt in
Motto: „Bühne frei für das Leben! Ehrenamtliches Engagement für gesellschaftliches Miteinander durch Kunst und Kultur"
Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2022 hat begonnen. Auch in diesem Jahr würdigt die bayerische Volksvertretung mit der Auszeichnung wieder herausragendes ehrenamtliches
Wir sind dabei, alte Rollenbilder aufzubrechen und zu überwinden. Auch für Männer muss Sorgearbeit in der Familie selbstverständlich werden. Frauen dürfen und müssen ihr Recht auf gleiche Bezahlung
Es war mir eine große Ehre, zwei Jahre als Ministerin im schönsten und spannendsten Ressort für die Menschen in unserem Freistaat arbeiten zu dürfen. Die Corona-Pandemie hat diese Zeit dominiert, in
Alle Städte und Gemeinden sind aufgerufen, sich für den Stiftungspreis 2022 der Stiftung „Lebendige Stadt“ zu bewerben. Preiswürdig sind in diesem Jahr ehrenamtliches Engagement im Rahmen der
Der Freistaat Bayern ist und bleibt ein Wachstumsland. Insbesondere in den Ballungsgebieten werden vielfältige Arbeitsplätze, eine vernetzte Mobilität und ein breites Kulturangebot vorgehalten.
Wir haben ein ganzes Bündel an wirksamen Schutzmaßnahmen für unsere Kitas und sind bundesweit Vorreiter. Wir übertragen die neuen bayerischen Quarantäneregelungen für den Schulbereich auf den
2023 finden in Berlin die Special Olympics Weltspiele statt. Hier zeigen mehr als 7.000 Athletinnen und Athleten einer breiten Öffentlichkeit, welch großartige Leistungen Menschen mit einer geistigen
„Wenn es darum geht, die Rechte von Frauen zu stärken, hat Bundesfamilienministerin Anne Spiegel meine vollste Unterstützung: Talent kennt kein Geschlecht, Frauen brauchen gleiche Rechte, gleiche
Die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2022 ist gestartet. Die Bayerische Integrationsbeauftragte Gudrun Brendel-Fischer, Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann und